DIY Duftölmischungen




Hallo an alle, heute wollte ich mit euch meine interesse und mein wissen über Duftöle und die Wirkung verschiedener Ölmischungen teilen.
Ätherische Öle geben nicht nur einen herrlichen Duft ab, sie können sich auch positiv auf unsere Gesundheit auswirken.
Aromatherapeuten sind der Meinung, dass der Duft der ätherischen Öle zu den Riechnerven gelangt und dort in elektrochemische Signale umgewandelt und weiter zum Gehirn geleitet wierden. Eine Gehirnregion, die Gefühlsreaktionen steuert, steht in sehr enger Verbindung mit der Hormonproduktion und dem Immunsystem.
Ätherische Öle können sich daher durchaus positiv auf den menschlichen Körper auswirken und mit viel Harmonie unter Alltag versüßen.


Die Wirkungen von verschiedenen Ölen ist wie folgt:
Anis: ausgleichend, anregend Basilikum: anregend, stärkend, schleimlösend, entkrampfend


Eukalyptus: desinfizierend, schleimlösend, konzentrationsfördernd, anregend
Kamille: beruhigend, entspannend, krampflösend


Lavendel: Hilft bei Angstzuständen, Unausgeglichenheit, Panikattacken und Schlaflosigkeit.


Zitronengras: konzentrationsfördernd, anregend


Melisse: entkrampfend, beruhigend


Pfefferminze: kühlend, psychisch fördernd


Rosmarin: erwärmend, anregend


Vanille: entkrampfend, stimmungsaufhellend
Wer seinen Köper, Geist und Seele pflegen und Stimmulieren möchte sollte zu Ätherischen Ölen greifen, denn mit Duftölen werden die Menschlichen Sinne Verwöhnt.
Die Kostbaren Kräfte der Natur fördern eure Gesundheit, Schönheit und Vitalität.
Ein Tipp von mir : Es ist für die Lebensqualität wichtig Naturreine Ätherische Öle zu verwenden.

Du kannst folgende Mischungen mit Wasser verdünnen und in eine Aromalampe oder in heißes Wasser geben.
Einen Duftspray machst du wie folgt.


Das erstellen eines Duftsprays geht so:    



  • Fülle 120 ml klares, destilliertes Wasser in eine kleine Spray - Flasche füllen
  • Mit einer Pipette füllst du nun deine Duftöle hinein
  • Gut verschließen und kräftig schütteln. Bitte vor jeder Anwendung schütteln, denn das Öl verbindet sich nicht mit Wasser.

Hier habe ich einige Mischungen von Ölen die euch vielleicht gefallen werden:

  1. Zum entspannen sollte man 1 Tropfen Sandelholzöl, 1 Tropfen Melissenöl und 3 Tropfen Orangelöl miteinander vermischen.

  2. Bei Kopfschmerzen Hilft folgende Mischung: 2 Tropfen Kamilleöl, 2 Tropfen Minzöl und 4 Tropfen Melissenöl

  3. Um in Stimmung zu kommen kann man 1 Tropfen Verbenaöl, Orangenöl und Bergamotteöl miteinander vermischen.

  4. Nach einem harten Arbeitstag hilft die Mixtur von 2 Tropfen Rosmarinöl, 2 Tropfen Lavendelöl und 5 Tropfen Wacholderöl

  5. Bei einer Erkältung kann man folgendes als Unterstützung ausprobieren: 2 Tropfen Eukalyptusöl, 3 Tropfen Latschenkieferöl und 5 Tropfen Cajeputöl

  6. Als Insektenblocker hilft eine Mischung aus 1 Tropfen Rosmarinöl und 1 Tropfen Citronellaöl weiter.

  7. Um die Konzentration zu fördern sollte man jeweils 1 Tropfen Wacholderöl, Bergamotteöl und Basilikumöl miteinander vermischen.

  8. Bei Nervosität hilft eine Mischung aus jeweils 1 Tropfen Magnolienblütenöl, Rosenöl, Orangenöl, Sandelholzöl und Vanilleöl.

  9. Als Aufputscher kann man 1 Tropfen Eukalyptusöl, 2 Tropfen geranienöl, 2 Tropfen Pfefferminzöl mischen, das belebt Körper und Seele.

  10. Zum Abschalten und für einen erholsamen Schlaf empfehle ich 1 Tropfen Weihrauchöl, 2 Tropfen Bergamotteöl und 2 Tropfen Lavendelöl.
Wichtige Information: Ätherische Öle sind hitzeempfindlich und lichtempfindlich. Deshalb sollet Ihr sie kühl und dunkel lagern. Wenn die Öle ordnungsgemäß lgelagert werden, dann sind sie sogar mehrere Jahre lang haltbar. Bei ätherischen Ölen handelt es sich um hochkonzentrierte Substanzen. deswegen solltet Ihr ätherische Öle auch niemals pur anwenden. Dadurch kann es zu Hautreizungen oder Reizungen der Atemwege kommen. Wenn man Allergiker ist, dann sollte man sich vor der Benutzung der ätherischen Öle immer von einem Arzt beraten lassen. Auch schwangere Frauen sollten sich lieber beim Arzt über die Anwendung informieren.
Next PostNeuerer Post Previous PostÄlterer Post Startseite

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen